DIE KUNST DES WU WEI
Die beste Übersetzung des Begriffes Wu Wei wäre „Nicht-Eingreifen“, oder „Handeln durch Nicht-Handeln“.
Aus dieser Haltung des Geschehen Lassens entstehen Aufmerksamkeitᅠund Handeln im Einklang mit der Natur der Dinge.
Wir können die Ebene des Wu Wei erreichen indem wir lernen, mit unserem wahren Wesen und den Naturgesetzen harmonisch zusammenzuarbeiten.
"Wenn du auf dem Wasser reisen willst, ist ein Boot dafür geeignet, weil ein Boot sich auf dem Wasser in geeigneter Weise bewegt. Wenn du aber an Land gehst, kommst du damit nicht weiter und wirst nur Ärger haben und nichts erreichen, als dir selbst Schaden zuzufügen".
WU WEI TAI QI
Wu Wei Tai Qi setzt sich aus drei Teilen zusammen:
1. ERDE 2. HIMMEL 3. MENSCH
Tai Qi ist eine innere Kampfkunst, bei der zu Beginn die Form (der Stil) erlernt wird, um dann aufbauend auf dieser Form körperliche, geistige und energetische Aspekte zu integrieren.
Diese Aspekte werden durch regelmäßiges Training in die Form eingewoben und machen aus einem Gerüst (der Form) allmählich ein fertiges Gebilde.
Tai Qi ist ein Wachstumsvorgang und kein Lernvorgang.
Wir können uns das wie den Aufbau des menschlichen Körpers vorstellen:
Skelett-Organe-Muskeln-Bindegewebe-Haut.
SCHON NACH KURZER ZEIT WERDEN ERFOLGE SPÜRBAR
verbessertes Immunsystem
geschmeidige Gelenke
ruhigerer Geist
Durch das Üben von Tai qi werden die Gelenke beweglicher und durch den größeren Energiefluss regeneriert.
Durch die geistigen Anforderungen schulen wir unsere Konzentrationsfähigkeit und gleichermaßen unsere Gelassenheit.
Aus der Mischung von Konzentration und Gelassenheit entsteht nach einiger Zeit der Übung Achtsamkeit.
Sie lässt unseren Geist und unsere Gedanken ruhiger werden.
Im Arbeitsalltag ist Stress zu einer sehr häufigen Erscheinung geworden, die geistig durch den Gedanken "Ich bin im Stress" geübt wird.
Durch das Training von Achtsamkeit wird der Geist ruhiger und kann wesentlich effektiver eingesetzt werden, um Probleme zu lösen, ganz egal, in welcher Situation wir uns gerade befinden.
Wir lernen, unseren Körper wieder wahrzunehmen.
Je tiefer diese Wahrnehmung geht, desto mehr können wir Krankheiten früher erkennen und Maßnahmen dagegen einleiten.
Meist reicht es schon, die richtigen Bewegungen auszuführen, um Energie dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird.
Dies ist eines der vielen Beispiele wie sich TAI QI in unserem Alltag auswirken kann.